Berufsunfähigkeitsversicherung Ablehnung
Im Alltagswissen kursiert die Auffassung, dass das Erhalten der gewünschten Absicherung gegen Berufsunfähigkeit mit Schwierigkeiten verbunden ist und es zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung Ablehnung kommen kann. Viele Versicherungsexperten bestätigen diese Einschätzung, was damit zusammen hängt, dass ein Versicherer nicht verpflichtet ist, eine Versicherung auszustellen.
Folglich lassen sich unterschiedliche Formen der Antragsannahme bzw. Ablehnung unterscheiden:
- Antragsannahme ohne Erschwernisse
- Antragsannahme mit Zuschlägen oder mit Ausschlüssen
- Antragsannahme mit Zuschlägen als auch mit Ausschlüssen
- Ablehnung des Antrages
Die meisten Anträge werden jedoch ohne Erschwernisse angenommen, wie die unten stehende Grafik zeigt (Klick für Großansicht):