Die richtige Höhe der Berufsunfähigkeitsrente
Manchmal wird einem vorgeschlagen, man könne ja zunächst eine Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 300-500 EUR abschließen, damit die Prämie nicht so teuer wird und den Vertrag dann sich nach und nach durch eine Dynamik erhöhen lassen.
Das halten wir für Unfug. Sollte man berufsunfähig werden und es sind nur ein paar hundert Euro abgesichert, entlastet man damit nämlich nur das Sozialamt, das dann auf die selbst finanzierte BU-Rente nur noch ein paar Euro dazu gibt und sich über derlei Eigenvorsorge ‚freut‘.
Selbst eine dynamische Erhöhung von 10% schafft z.B .bei einer Anfangsrente von 350 EUR in keinem tolerierbaren Zeitraum eine vernünftige Grundabsicherung, die man bei mindestens 1.000 EUR monatlich ansetzen muss. So gesehen lieber eine richtige hohe Berufsunfähigkeitsrente oder lieber gleich keine.